Infrastruktur schaffen & Radfahrer kommen – neue Radständer Hoheluftbrücke

Donnerstagmorgen war noch nichts zu sehen. Der Wendehammer am Ende des Kaiser-Friedrich-Ufers, neben der U-Bahn-Station Hoheluftbrücke, war leer. Seit einigen Wochen verhindert eine Schranke, dass hier wild geparkt wird. Räder sind an die wenigen Fahrradbügel und entlang des Zaunes am Isebekufer angeschlossen, stehen teils kreuz und quer. Im Laufe des Tages sah ich erste Fotos…

Baustellenführung in Serie – erst gut, dann wird’s gefährlich

Einer der breiteren Radwege Hamburg ist an der Herder Straße. Meist lässt er sich gut befahren, nur selten ist er zugeparkt. Sonnabend erstaunte mich allerdings die Führung des Radverkehrs an einer doppelten Baustelle. Von Weitem war das Gerüst an einem Haus sichtbar. Rad- und Gehweg wurden getrennt voneinander unter dem Gerüst weitergeführt, beide etwa in…

Raum für Fahrradkultur in Hamburg

Freitag ist es soweit, die neuen Flächen des “Raum für Fahrradkultur” werden geöffnet. Radpropaganda und Nonstop Schwitzen laden ein, dies gebührend zu feiern. Los geht’s am 15. Januar 2016 ab 19h im Erdgeschoss der Kutscherhäuser im Gängeviertel, Caffamacherreihe 28a-b. Was sich hinter dem “Raum für Fahrradkultur” verbirgt, beschreibt Radpropaganda auf seinem Blog: “Geplant ist eine…